Tetzlaff Quartett
Mozart / Bartók / Sibelius
Bereits 1994 haben sich die Geschwister Christian und Tanja Tetzlaff zusammen getan. Sie holten Hanna Weinmeister und Elisabeth Kufferath ins Boot und schon stand das Tetzlaff Quartett. Heute sind sie eines der gefragtesten Kammermusik-Ensembles – und das nicht nur, weil das Quartett seine Programme immer nur für kurze Zeit zusammenspielt!
Zwei Streichquartette von Wolfgang Amadeus Mozart und Béla Bartók bilden den Auftakt dieses kammermusikalischen Abends. Sibelius‘ »voces intimae« lässt sich gut mit »innerste Stimmen« übersetzen und als solche kann man das Werk verstehen. Sibelius schrieb das Streichquartett in einer Phase, in der er von Krankheit, Depression und Alkoholsucht geplagt war. Heute gilt es als sein persönlichstes Werk.
Besetzung
Tetzlaff Quartett
Christian Tetzlaff Violine
Elisabeth Kufferath Violine
Hanna Weinmeister Viola
Tanja Tetzlaff Violoncello
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett Es-Dur KV 421b
Béla Bartók
Streichquartett Nr. 4 Sz 91
Jean Sibelius
Streichquartett d-Moll op. 56 »Voces intimae«
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.