Teatime Classics

Beethoven / Granados / Yang

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 16
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 16

Der Schotte Yuanfan Yang ist nicht nur ein glänzender Pianist, wie seine ersten Preise etwa beim Internationalen Franz-Liszt-Klavierwettbewerb in Weimar belegen. Er ist ebenfalls als Komponist bereits gefragt. Sein Doppeltalent ist nun in der Reihe »Teatime Classics« zu bestaunen – wenn er zwischen Beethoven, Granados und Schumann auch ein eigenes, brandneues Stück vorstellt.

Als Startschuss für sein Programm hat Yuanfan Yang Beethovens um 1802 komponierte Klaviersonate in G-Dur ausgewählt, in der der Komponist musikalisch schon mal seinen derben Witz aufblitzen lässt und mit so manchen Klavierkoloraturen überrascht.

Schumanns »Carnaval« entstand in seiner Düsseldorfer Zeit und war seiner ersten Verlobten Ernestine von Fricken gewidmet – der Komponist löste die Verlobung aber nach weniger als einem Jahr wieder. In den 23 Charakterstücken des Zyklus findet man sogar schon einen Bezug zu seiner späteren Frau Clara: »Chiarina« ist ihr gewidmet. Dazwischen geht es musikalisch nicht weniger leidenschaftlich zu – in der Klavierballade »El Amor y la muerte« des Spaniers Granados.

Besetzung

Yuanfan Yang Klavier

Programm

Ludwig van Beethoven
Sonate für Klavier G-Dur op. 31/1

Enrique Granados
El Amor y la muerte aus »Goyescas« op. 11

Yuanfan Yang
The Haunted Bell

– Pause –

Robert Schumann
Carnaval / Scènes mignonnes sur quatre notes op. 9

Abonnement

Teatime Classics