Teatime Classics
Rachmaninow / Schubert / Scarlatti
Der in Izmir geborene Pianist Emre Yavuz hat bereits im Alter von 11 Jahren auf sich aufmerksam gemacht – als er bei einem Klavierwettbewerb als »Bester Interpret der Zeitgenössischen Musik« ausgezeichnet wurde. Seitdem hat er unter anderem bei Fazıl Say studiert und 2017 den ersten Preis beim Kissinger »KlavierOlymp« gewonnen. Für sein Recital im Rahmen der »Teatime Classics«-Reihe hat Yavuz ein enorm anspruchsvolles Programm zusammengestellt, das vom Barock über Schubert und Chopin bis zu einem Stück des türkischen Komponisten Ahmed Adnan Saygun reicht.
Fingerakrobatisches steckt da etwa in den Sonaten von Domenico Scarlatti wie in den Préludes des Russen Rachmaninow. Seelenvoller Melodik begegnet man in einem Nocturne von Chopin, aber auch in einer Klavierbearbeitung des Schubert-Lieds »Des Fischers Liebesglück«. Und während vom französischen Barock-Maître Rameau ein schwungvoller Tanz erklingt, trifft in einer Etüde von Ahmed Adnan Saygun Jazz auf Volksmusik!
Besetzung
Emre Yavuz Klavier
Programm
Sergej Rachmaninow
Dix Préludes op. 23
Franz Schubert
Des Fischers Liebesglück D 933
Domenico Scarlatti
Sonate d-Moll K 64
Sonate d-Moll K 213
Jean-Philippe Rameau
Rondeau des Indes galantes
Ahmed Adnan Saygun
Etüde auf Aksak-Rhythmen op. 38/1
Frédéric Chopin
Nocturne f-Moll op. 55/1
Zugabe:
Maurice Ravel
Sonatine fis-Moll (2. Satz)
Abonnement
Teatime Classics
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.