Teatime Classics
Ravel / Schostakowitsch / Haydn
Mit dem dänischen Trio Vitrouvi eröffnet eines der aktuell vielversprechendsten Klaviertrios die Reihe »Teatime Classics«. Gefördert wurde das international besetzte Ensemble von Mitgliedern des Alban Berg Quartetts. Das Debüt in der Londoner Wigmore Hall 2017 wurde für das Trio zum gefeierten Erfolg. Ihr atemberaubendes Können stellen die Musiker jetzt mit Werken von Ravel und Schostakowitsch unter Beweis.
1914 beendete Ravel sein Klaviertrio und damit eines der packendsten Werke für diese Besetzung. Immerhin ist es nicht nur ungemein farbenreich, sondern wartet mit rhythmischen Kühnheiten auf, die an Strawinskys Ballettmusik »Le sacre du printemps« erinnern.
Aufwühlend ist auch das 1944 komponierte Zweite Klaviertrio von Dmitri Schostakowitsch, mit dem sich der russische Komponist von seinem guten Freund und langjährigem Unterstützer Iwan Sollertinski verabschiedete.
Besetzung
Trio Vitruvi
Niklas Walentin Violine
Jacob la Cour Violoncello
Alexander McKenzie Klavier
Programm
Maurice Ravel
Klaviertrio a-Moll
Dmitri Schostakowitsch
Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67
Zugabe:
Joseph Haydn
Klaviertrio G-Dur Hob. XV/25 »Zigeunertrio« / 2. Satz
Abonnement
Teatime Classics
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.