Teatime Classics
Suk / Dvořák
Für den Saisonauftakt der Reihe Teatime Classics konnte ein besonders ausdrucksstarkes Ensemble gewonnen werden: das Lobkowicz Trio. Drei junge Künstler, hervorragend ausgebildet, hoch talentiert und bereits beim renommierten Brahms-Wettbewerb ausgezeichnet. Die Musiker befassen sich besonders intensiv mit der Musik ihrer tschechischen Heimat.
Die lyrischen Romantiker des 19. Jahrhunderts interpretieren sie dabei ebenso leidenschaftlich wie die expressiven Meister der tschechischen Moderne. Die beiden heute aufgeführten Komponisten standen in einem engen Verhältnis zueinander: Antonín Dvořák war der Schwiegervater Josef Suks, beide pflegten eine vertraute Beziehung.
Nach Suks seelenvollem Klaviertrio c-Moll, erklingt Dvořáks »Dumky«-Trio, eines seiner beliebtesten kammermusikalischen Werke überhaupt. Eine Dumka (wörtlich: »Gedanke«) ist eine im slawischen Raum verbreitete Volkslied-Gattung. Dvořák gestaltet daraus eine besonders anschauliche Reise durch verschiedenste Stimmungen und Gefühle.
Besetzung
Lobkowicz Trio
Jan Mráček Violine
Ivan Vokáč Violoncello
Lukáš Klánský Klavier
Programm
Josef Suk
Klaviertrio c-Moll op. 2
Antonín Dvořák
Klaviertrio e-Moll op. 90 »Dumky-Trio«
Zugabe:
Josef Suk
Elegie op. 23
Abonnement
Teatime Classics
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.