Tausi Taarab Orchestra / Nawal Mlanao
Klassik der Welt
Sansibars erstes Frauenorchester
Am Knotenpunkt von Arabien, Subsahara-Afrika und Indien wuchs am Hofe des Sultans von Sansibar die Orchestertradition des Taarab heran. Frauen spielten seit dem frühen 20. Jahrhundert eine wichtige Rolle in diesen Ensembles aus Streichern, Akkordeon und Perkussion – stets als Sängerinnen, wie etwa die legendäre Siti Bint Saad in den 1920ern. Weibliche Instrumentalisten allerdings, wie bei Tausi Taarab, sind immer noch die Ausnahme.
Die 2009 gegründete Gruppe stützt sich auf die Talente vieler Komponistinnen und Vokalistinnen. In einer Kammerbesetzung vereinen sie sich für die Elbphilharmonie mit der komorischen Liedermacherin Nawal Mlanao. Diese reist seit vielen Jahren nach Sansibar und hat hier mit Tausi im Laufe der Zeit ein gemeinsames Repertoire erarbeitet, um die Feminität dieses einzigartigen Orchesterklangs des Indischen Ozeans vorzustellen. Zugleich spüren Mlanao und Tausi Taarab den gemeinsamen Wurzeln in diesem spannenden kulturellen Geflecht nach.
Besetzung
Nawal Mlanao Komorischer Gesang, Gambusi, Daf, Darbuka
Tausi Taarab Orchestra
Rahma Hassan Ameir Violine
Sayrat Ame Makame Akkordeon
Sheria Issa Khamis Shifta Bongos, Gesang
Muharram Mohammed Omar Arabischer Gesang
Maryam Mohammed Hamdani Kanun und Leitung
Abonnement
Klassik der Welt
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.