Talk: »What is Jazz Today?«
Elbphilharmonie PLUS / Jazz Academy
Wohin entwickelt sich der Jazz, möglicherweise?
Im Jazz maßen sich schon früh zwei starke Kräfte miteinander: Tradition und Erneuerung. Im besten Fall taten beide dies im Geiste der Improvisation. Nach bald 125 Jahren Jazzgeschichte sind wir heute in einem immer stärker sich diversifizierenden Feld mit einer kaum noch überschaubaren Vielfalt an ästhetischen Haltungen angelangt. Die spannende Frage, was Jazz heute ist und wohin er sich von hier aus entwickeln könnte, wo einerseits starker und stetiger Nachwuchs die Szene bereichert und andererseits die Galionsfiguren von einst sukzessive von der Bühne abtreten, ist Gegenstand eines Panels bei der diesjährigen »Elbphilharmonie Jazz Academy«. Auf dem Podium versammeln sich dazu alle Dozent:innen, die bei dieser einwöchigen Masterclass ihr Wissen und ihre Erfahrung mit 15 handverlesenen Top-Nachwuchskräften des Jazz teilen: die Klarinettistin Anat Cohen, die Sängerin Clarice Assad, der Saxophonist Donny McCaslin, der Pianist Sullivan Fortner, der Bassist Martin Wind und der Schlagzeuger Matt Wilson.
Bitte beachten Sie: Das Podiumsgespräch findet auf Englisch statt.
Gültige Prognosen werden sich kaum treffen lassen, doch von den Besten ihres Fachs ihre Gedanken dazu zu hören ist mit Sicherheit ein Gewinn. Die Moderation des Gesprächs liegt bei Götz Bühler, der als Kenner und Mitgestalter der Szene seit Jahrzehnten in vielerlei Funktionen das wechselhafte Blühen und Gedeihen des Jazz beobachtet. Im kommenden Jahr übernimmt er die Künstlerische Leitung der jazzahead! Bremen, des wichtigsten Branchentreff-Festivals der Szene (mindestens) in Europa.
Besetzung
Anat Cohen Gespräch
Clarice Assad Gespräch
Donny McCaslin Gespräch
Sullivan Fortner Gespräch
Martin Wind Gespräch
Matt Wilson Gespräch
Götz Bühler Moderation
Festival
Elbphilharmonie Sommer
Liveübertragung
Das Konzert wird als Livestream in der Elbphilharmonie Mediathek übertragen.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.