Symphonischer Chor Hamburg
César Francks Oratorium »Les Béatitudes«
César Francks musikalisches Schaffen ist beeinflusst vom Formenideal der Wiener Klassik und der Kontrapunktik Johann Sebastian Bachs und lässt eine Nähe zur erweiterten Harmonik bei Liszt und Wagner erkennen. Mit der Sinfonie in d-Moll, seinen Sinfonischen Dichtungen, der berühmten Violinsonate und dem Oratorium »Les Béatitudes« zählt Franck zu den führenden französischen Komponisten des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Für Franck war die Bergpredigt aus dem Matthäus-Evangelium das Zentrum seines Glaubens. Daher trug er sich schon früh mit dem Gedanken an eine Vertonung dieses Textes. Es brauchte dann zehn Jahre bis sein »bestes Werk«, wie er selbst es bezeichnete, vollendet war.
Besetzung
Symphonischer Chor Hamburg
Bremer Philharmoniker
Hanna Zumsande Sopran
Fiorella Hincapié Alt
Marion Eckstein Alt
Ilker Arcayürek Tenor
Mirko Ludwig Tenor
Matthias Winckhler Bariton
Sorin Coliban Bass
Emanuel Fluck Bass
Sönke Tams Freier Bass
Dirigent Matthias Janz
Programm
César Franck
Les béatitudes / Oratorium für Solisten, Chor und Orchester FWV 53
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.