Symphoniker Hamburg / Sylvain Cambreling

Bitte beachten Sie die Besetzungs- und Programmänderung!

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 7,70 | 12,10 | 20,90 | 30,80 | 42,90
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 7,70 | 12,10 | 20,90 | 30,80 | 42,90

Bitte beachten Sie: Leider ist Joshard Daus, Leiter der Europa Chor Akademie Görlitz, erkrankt und muss seine Mitwirkung an dem Konzert absagen. Sylvain Cambreling hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, als Dirigent kurzfristig einzuspringen. Statt des Oratoriums »Paulus« wird Mendelssohn Bartholdys »Elias« aufgeführt.

Der Romantiker Felix Mendelssohn Bartholdy empfand die Musik von Johann Sebastian Bach als einen versunkenen Schatz, den es wiederzuentdecken galt. Er machte diese Musik nicht nur wieder hoffähig, sondern schrieb selbst grandiose Oratorien. 1836 wurde seine Vertonung der Geschichte des Apostels Paulus äußerst erfolgreich uraufgeführt: ein Juwel mit großartigen Klangbildern – das die Symphoniker Hamburg, die Europa Chor Akademie Görlitz unter ihrem Leiter Joshard Daus und herausragende Solisten wie Albert Dohmen nun im Großen Saal der Laeiszhalle präsentieren.

Mendelssohns geistliche Kompositionen, allen voran der Paulus, bezeugen eine tiefe religiös­musikalische Auseinandersetzung mit dem christlichen Glauben. Der Komponist entstammte selbst einer jüdischen Familie, die zum Protestantismus konvertierte und daraufhin den Namenszusatz Bartholdy annahm. Insofern verarbeitete er im Paulus auch ein Stück seiner eigenen religiösen Biographie.

Seit seiner epochemachenden Wiederentdeckung und Wiederauführung der Matthäuspassion von Bach 1829 galt Mendelssohn als Bewahrer und Erneuerer der traditionellen Kirchenmusik und Begründer eines neuen, musikalischen Historismus. In seinen eigenen Werken ist die Anlehnung an die barocken Vorbilder unüberhörbar. So sind auch im Paulus die Parallelen zu den Passionen Johann Sebastian Bachs und den großen Oratorien Georg Friedrich Händels erkennbar.

Besetzung

Symphoniker Hamburg

EuropaChorAkademie

Johanna Winkel Sopran

Marie Henriette Reinhold Mezzosopran

Brenden Gunnell Tenor

Andreas Wolf Bass

Dirigent Sylvain Cambreling

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy
Elias / Ein Oratorium nach Worten des Alten Testaments op. 70

Abonnement

Symphoniker Hamburg / Matineekonzerte

Symphoniker Hamburg / Kombi-Abonnement