Symphoniker Hamburg / Sergey Khachatryan / Ion Marin
»Tragik und Dolce Vita«
Als Wagner bei einer Aufführung seiner tragischen Oper über den Freiheitskämpfer Rienzi seinen Taktstock vermisste, dirigierte er das Orchester einfach mit einem abgesägten Quirl. So die Anekdote. Und auch über Beethovens geistreiches Violinkonzert hält sich ein Gerücht: Angeblich lieferte er die Komposition so spät ab, dass der Geiger der Uraufführung nahezu vom Blatt spielen musste und als Rache mittendrin eine Fantasie einfügte – auf der verkehrt herum gehaltenen Violine. Wagner und Beethoven werden schließlich zum Abschluss dieses 1. VielHarmonie-Konzerts der Saison durch eine große Portion Dolce Vita in Mendelssohns »Italienischer« Sinfonie ergänzt.
Besetzung
Symphoniker Hamburg
Sergey Khachatryan Violine
Dirigent Ion Marin
Programm
Richard Wagner
Ouvertüre zu »Rienzi« WWV 49
Ludwig van Beethoven
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
– Pause –
Felix Mendelssohn Bartholdy
Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 »Italienische«
Abonnement
Symphoniker Hamburg / VielHarmonie
Symphoniker Hamburg / Das Kombi-Abonnement
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.