Symphoniker Hamburg / Marcus Bosch
»Monumente«: Tschaikowsky / Schostakowitsch
Die vielleicht wichtigste Sinfonie des 20. Jahrhunderts: mit seiner Zehnten meldet sich Dmitri Schostakowitsch 1953 aus der Unterdrückung durch das Stalin-Regime zurück. Marcus Bosch, der Generalmusikdirektor des Staatstheaters und der Staatsphilharmonie Nürnberg, debütiert mit diesem orchestralen Schwergewicht bei den Symphonikern Hamburg.
Auch Tschaikowskys Erstes Klavierkonzert, dessen Einleitung an die Bekanntheit von Beatles-Songs heranreichen dürfte, ist in die Musikgeschichte eingegangen: 1875 in Boston uraufgeführt gilt es als Prototyp des romantischen Klavierkonzerts. Trotz dieser herausragenden Funktion hat es nichts akademisches, alles fließt. Besonders unter den Fingern des begnadeten russischen Pianisten Yevgeny Sudbin.
Besetzung
Symphoniker Hamburg
Yevgeny Sudbin Klavier
Dirigent Marcus Bosch
Programm
Piotr I. Tschaikowsky
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-Moll op. 23
Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 10 e-Moll op. 93
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.