Symphoniker Hamburg / Lorenzo Viotti
Internationales Musikfest Hamburg / Bitte beachten Sie die Besetzungsänderung!
Für sein Debüt bei den Symphonikern Hamburg hat sich der junge Schweizer Dirigent Lorenzo Viotti Zemlinskys »Lyrische Sinfonie« von 1923 ausgesucht, die auf Gedichten des bengalischen Literatur-Nobelpreisträgers Rabindranath Tagore basiert. Ein exotisches und sehr leidenschaftliches Werk, das den Konflikt zwischen Traum und Wirklichkeit behandelt – symbolisiert durch die Liebe eines Mädchens zu einem Prinzen. Dazu Szymanowskis schillerndes Violinkonzert aus dem Jahr 1916: Inspiriert durch das pantheistische Gedicht »Mainacht« eines polnischen Landsmanns, überzeugt es durch eine suggestive Klangwirkung – dieser neuartige Stil wurde einmal als »Violin-Impressionismus« bezeichnet.
Bitte beachten Sie: Leider ist Ludovic Tézier erkrankt und muss seine Mitwirkung an dem Konzert absagen. Bariton Bo Skovhus hat sich dankenswerterweise bereit erklärt, kurzfristig einzuspringen.
Besetzung
Symphoniker Hamburg
Emily Magee Sopran
Bo Skovhus Bariton
Guy Braunstein Violine
Dirigent Lorenzo Viotti
Programm
Karol Szymanowski
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 op. 35
– Pause –
Alexander von Zemlinsky
Lyrische Sinfonie op. 18 in sieben Gesängen
Abonnement
Symphoniker Hamburg / Großes Abonnement
Symphoniker Hamburg / Kleines Abonnement
Symphoniker Hamburg / Das Streicher-Abo
Festival
Internationales Musikfest Hamburg
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.