Symphoniker Hamburg / Ensemble Al-Adwâr / Aïcha Redouane

Mozart / Szymanowski / Strawinsky

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 7,70 | 12,10 | 20,90 | 30,80 | 42,90
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 7,70 | 12,10 | 20,90 | 30,80 | 42,90

Perlen der Chormusik: Mozarts meisterhaftes d-Moll-Kyrie empfand schon Alfred Einstein als derart ergreifend, »dass man auf die Knie sinken möchte«. Das populäre »Ave verum corpus« lebt von den Gegensätzen zwischen Dur und Moll, zwischen Anspannung und inniger Ruhe – und ist insgesamt von »seraphischer Schönheit«. Die klanglich äußerst wirkungsvolle »Chrysostomos-Liturgie« von Tschaikowsky atmet den Geist des alten russischen Kirchengesanges. Szymanowski schuf mit seiner »Litanei an die Jungfrau Maria« ein hochgradig von Emotionalität durchdrungenes Abschiedswerk – das er selbst als sein »vielleicht innigstes, am tiefsten erlebtes Werk« bezeichnete.

Zum Abschluss erklingt dann eines der bedeutendsten Sakralwerke des 20. Jahrhunderts: Strawinskys großartige »Psalmensinfonie« betört durch ihren mal archaischen, mal ekstatischen Charakter. Die Europa Chor Akademie Görlitz tritt für das farbenreiche musikalische Spektrum des Konzertes in einen interkulturellen Dialog mit der berühmten Sängerin Aïcha Redouane und dem Ensemble Al-Adwâr.

Besetzung

Symphoniker Hamburg

Ensemble Al-Adwâr

EuropaChorAkademie

Aïcha Redouane Gesang

Dirigent Sylvain Cambreling

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Kyrie d-Moll KV 368a
Ave verum corpus / Motette KV 618

Karol Szymanowski
Litanei an die Jungfrau Maria op. 59

Igor Strawinsky
Psalmen-Sinfonie

Piotr I. Tschaikowsky
Die Liturgie des Heiligen Johannes Chrysostomus op. 41 (Auszüge)

Traditionelle Sufi-Gesänge

Abonnement

Symphoniker Hamburg / Das Morgen Musik-Abonnement