Story-Teller
Elbphilharmonie PLUS – Internationales Musikfest Hamburg
Im Dialog zum Frieden
Drei feine Gänge, drei kluge Fragen, drei inspirierende Begegnungen – das ist das Konzept des Story-Tellers, ein Social Dinner, das Menschen in ungezwungener Atmosphäre zum Erzählen zusammenbringt. Dieses Ma(h)l steht das Thema »Frieden« im Mittelpunkt, das für das konkrete Zusammenleben genauso wie im großen Weltgeschehen von universeller Bedeutung und aktueller denn je ist.
Musikalisch gewürzt wird der Abend vom Duo Schriefl-Rummel mit den beiden Multiinstrumentalisten Matthias Schriefl und Simon Rummel. Sie verbinden verschiedene Volksmusiktraditionen aus aller Welt mit der Freiheit von Jazz-Improvisaton. Wer die eigene Tradition und Kultur kennt, kann auch offener für fremde Kulturen sein; nur wenn man weiß, wo man herkommt, weiß man, wo man hin will. Darum beschäftigen sich die beiden auch mit alpiner Volksmusik und deutschen Renaissance-Liedern.
Der Story-Teller ist damit der perfekte Vorgeschmack auf die Dakh Daughters aus Kyiv, die mit ihrem Programm »Ukraine Fire« am 15. Mai 2024 im Kleinen Saal der Elbphilharmonie dem Protest gegen den Krieg in der Ukraine eine musikalische Stimme geben. Ihr »Freak Cabaret« – wie sie ihre Musik selbst bezeichnen – ist eine spannende Mischung aus Punk, Rap, Pop, Rock, Klassik und Elementen ukrainischer Folklore.
Elbphilharmonie PLUS ist das Begleitprogramm der Elbphilharmonie und öffnet unterschiedliche Perspektiven auf die Musik im Haus – als Ergänzung zum Konzertbesuch oder als vollwertiges Erlebnis für sich. Interdisziplinäre Begegnungen und Ausstellungen gehören ebenso zum Programm von Elbphilharmonie PLUS wie Gesprächskonzerte oder Filmvorführungen in Museen, Bibliotheken, Kinos und Stadtteilkulturzentren.
Besetzung
Duo Schriefl-Rummel
Matthias Schriefl Trompete, Flügelhorn, Euphonium, Alphorn, Gesang und weitere Instrumente
Simon Rummel Keyboards, Klarinette, Melodika, Bratsche und Gesang
Katrin Frische Moderation
Festival
Internationales Musikfest Hamburg
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.