Stockhausen: »Stimmung«
Internationales Musikfest Hamburg
»Streitbar, immer hellwach und visionär in die Zukunft stürmend« – so charakterisierte die Süddeutsche Zeitung Karlheinz Stockhausen. In der Tat avancierte der 1928 bei Köln geborene Komponist zum wohl kompromisslosesten Schöpfer neuer Klangwelten. Das prädestiniert ihn zur idealen Galionsfigur eines Musikfests unter dem Motto »Utopie«. Zum Auftakt des Stockhausen-Schwerpunkts erklingt sein Werk »Stimmung« aus dem Jahr 1968. Darin nutzte er Obertongesang, dessen Stimmtechnik den Höreindruck der Mehrstimmigkeit erweckt. So schuf er eine meditative Musik, die ins Innere eines Klanges horcht und in der die Zeit aufgehoben zu sein scheint. Es singt das Forum Neue Vokalmusik rund um die Hamburger Stimmperformerin Frauke Aulbert, das sich einst eigens zur Aufführung dieses Werks formiert hat.
Besetzung
Forum Neue Vokalmusik Vokalensemble
Christie Finn Sopran
Natasha López Sopran
Frauke Aulbert Alt
Beat Duddeck Tenor
Philip Lehmann Tenor
Matías Bocchio Bass
Sean Williams Klangregie
Programm
Karlheinz Stockhausen
Stimmung für 6 Vokalisten
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.