Steve Reich: Drums
Festival Maximal minimal
Die beiden Stücke »Drumming« (1970/71) und »Music for Pieces of Wood« (1973) stammen aus einer Phase, als Steve Reich begann, sich von den streng formalen Konzepten seiner Tape-Experimente zu lösen und seine Kompositionstechnik auf »echte« Instrumente auszuweiten.
Sie sind inspiriert von Trommelrhythmen, die ihn auf einer Reise durch Ghana begeistert und an sein Prinzip des »Phasing« erinnert hatten: das Auseinander- und Zusammenlaufenlassen mehrerer Rhythmen, die im gleichen Tempo spielen, sich dabei jedoch leicht verschieben und so zu hypnotischen Höreindrücken führen.
Steve Reich ist einer der Pioniere der Minimal Music und gilt als einer der wichtigsten und einflußreichsten Komponisten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine innovativen Arbeiten mit Bandschleifen (Tape Music) und die daraus resultierende Kompositionstechnik der Phasenverschiebung (Phasing) standen am Anfang seines Schaffens und können als frühe Form des Sampling betrachtet werden.
Der britische Weltklasse-Perkussionist Colin Currie hat sich mit seinem Ensemble auf die Musik von Steve Reich spezialisiert. Und zwar so überzeugend, dass er niemand geringeren als den Meister selbst zu seinen Fans zählen darf.
Besetzung
Colin Currie Group
Synergy Vocals
Programm
Steve Reich
Music for Pieces of Wood
Sextet
– Pause –
Steve Reich
Drumming
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.