Starry Sky Cycle / Klavierabend
Reflektor Max Richter & Yulia Mahr
Musik wie ein Sternenhimmel
Sie spielte schon für den Bundespräsidenten, in der Ukraine, den USA und in China: Elisabeth Brauß, Jahrgang 1995, gehört zu den vielversprechendsten jungen Pianistinnen. Von 2018 bis 2020 BBC New Generation Artist, teilt sie als Solistin die Bühne mit Orchestern wie dem hr-Sinfonieorchester, dem BBC Philharmonic Orchestra und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Auf Einladung von Max Richter gibt bei seinem »Reflektor«-Wochenende nun ihr erstes Solo-Rezital in der Elbphilharmonie. Auf dem Programm steht der sphärische »Sternenhimmel«-Zyklus des Esten Urmas Sisask.
1960 im estnischen Rapla geboren, finden sich in Sisasks eklektizistischen, häufig für Chor komponierten Werken Einflüsse aus verschiedensten Bereichen, von alten estnischen Volksliedern bis Minimal und Avantgarde. Ganz besonders interessiert sich der Komponist für Astronomie. Aus seiner Begeisterung für Himmelskörper erwuchs sogar ein eigenes Kompositionsverfahren mit einer »Planeten-Tonleiter«. Das erste Werk in dieser neuen Sprache: der 1980 begonnene und 1987 vollendete Klavierzyklus »Der Sternenhimmel«.
Besetzung
Elisabeth Brauß Klavier
Programm
Urmas Sisask
Sternenhimmelzyklus op. 10
Festival
Reflektor Max Richter & Yulia Mahr
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.