Staatskapelle Berlin / Daniel Barenboim

5 Jahre Elbphilharmonie – 2G+

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 42 | 83 | 120 | 140
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 15 | 42 | 83 | 120 | 140

Existentielle Höhen und Tiefen

30 Jahre wird Daniel Barenboim der Staatskapelle Berlin bereits vorstehen, wenn es mit diesem im wahrsten Wortsinn eingespielten Team ein Wiedersehen in Hamburg gibt. Nun widmen sich das Orchester und sein »Dirigent auf Lebenszeit« an zwei aufeinanderfolgenden Abenden allen vier Sinfonien von Robert Schumann – als Highlight einer Festwoche zum fünften Geburtstag der Elbphilharmonie.

Existentielle Höhen und Tiefen prallen im ersten Konzert mit Schumanns Sinfonien Nr. 1 und 2 aufeinander: Die Erste in B-Dur, genannt »Frühlingssinfonie«, ist getrieben von Aufbruchslust und lyrischer Kraft. Oder, mit den Worten des Komponisten, von »jenem Frühlingsdrange, der den Menschen wohl bis in das höchste Alter hinreißt.« Nur drei Jahre später erlitt er einen körperlichen und seelischen Zusammenbruch, rappelte sich jedoch mit der tiefschürfenden und zugleich lebensbejahenden Zweiten Sinfonie wieder auf.

Besetzung

Staatskapelle Berlin

Dirigent Daniel Barenboim

Programm

Robert Schumann
Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 »Frühlingssinfonie«

– Pause –

Robert Schumann
Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61

Abonnement

Elbphilharmonie Abo 2

Festival

5 Jahre Elbphilharmonie