Soumik Datta

Indische Tradition trifft Electro / Reflektor Anoushka Shankar

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 22
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 22

Songs of the earth

»Eines der größten musikalischen Talente Großbritanniens« nannte die Vogue den Mittdreißiger Soumik Datta. Der Musiker, Komponist und TV-Moderator hat bislang acht Alben veröffentlicht, zu seinen künstlerischen Partnern zählen Beyoncé genauso wie Anoushka Shankar oder das London Philharmonic Orchestra. Mit der neunzehnsaitigen Langhalslaute Sarod, Electronica und Tabla-Rhythmen erschafft Datta eine spannungsreiche Klangwelt. Sie nährt sich aus seinen Wurzeln in der indischen Klassik, ist aber ebenso Spiegelbild seines kosmopolitischen Alltags in London.

In der Elbphilharmonie präsentiert Soumik Datta nun sein jüngstes Projekt »Songs of the Earth«, ein Auftragswerk für die UN-Klimakonferenz, die aktuell in Glasgow stattfindet. Die Songs, die Datta schrieb, werfen einen globalen Blick auf die Klimakrise; sie handeln von Migration, Meeresverschmutzung, Abholzung und nachhaltig produzierter Mode. Zur Musik erschien ein Animations-Kurzfilm, der die Geschichte der zwölfjährigen Asha erzählt, die sich als Klimaflüchtling auf die Suche nach ihrem Vater begibt. »Das Projekt ist dem globalen Süden gewidmet«, sagt Datta, »und den vielen Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten.« Musikalisch lassen der in London lebende Künstler und seine multikulturelle Band dabei einmal mehr klassische indische Musik mit aufregend neue Farben verschmelzen.

Besetzung

Soumik Datta sarod, vocals, lyrics and composition

Ashnaa Sasikaran vocals

Yasmin Ogilvie saxophone

Rosabella Gregory synthesizer, piano, vocals

Jake Long drums

Camilo Tirado sound design

Programm

»Songs of the Earth«

Festival

Reflektor Anoushka Shankar