Sonoro Quartet

Rising Stars

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 16 | 23 | 33
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 12 | 16 | 23 | 33

Potential hoch 4

Jung, dynamisch und künstlerisch hellwach – das Sonoro Quartet aus Belgien zeigt sich beim Festival Rising Stars als Streichquartettformation auf der Höhe der Zeit. Das Ensemble formierte sich 2019 in Gent und die vier Musiker:innen entfalten seitdem eine intensive Konzerttätigkeit in ganz Europa. Im Kleinen Saal der Elbphilharmonie spielen sie Musik von Bartók, der zeitgenössischen Komponistin Vinthya Perinpanathan, Beethoven und ein Neues Werk von Van Parys.

Jedes Jahr bringt das Festival Rising Stars eine Woche lang die spannendsten jungen Künstler:innen der Klassik in den Kleinen Saal der Elbphilharmonie. Das Sonoro Quartet hat ein Programm im Gepäck, bei dem sie ihre technische Brillanz und musikalische Teamfähigkeit in unterschiedlicher Musik demonstrieren können. Vertrackte, tänzerische Rhythmen und bulgarischer Folklore bei Bela Bartók. Eine Synthese europäischer und südasiatischer Einflüsse bei Vinthya Perinpanathan. Klassische Form und großer Ton bei Ludwig van Beethoven. Und zum Anfang ganz neue Töne von Annelies van Parys.

Besetzung

Sonoro Quartet

Sarah Jégou-Sageman Violine
Jeroen De Beer Violine
Séamus Hickey Viola
Léo Guiguen Violoncello

Programm

Annelies Van Parys
Tsunami / Kompositionsauftrag von BOZAR Brüssel und European Concert Hall Organisation (ECHO)

Béla Bartók
Streichquartett Nr. 5 Sz 102

– Pause –

Vinthya Perinpanathan
Flight UL505

Ludwig van Beethoven
Streichquartett C-Dur op. 59/3

Zugabe:

Dmitri Schostakowitsch
Allegro molto / aus: Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110

Abonnement

Rising Stars

Reihe

Junge Künstler:innen