Sol Gabetta

Schumann / Casals / Beethoven

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 23,50 | 56,10 | 78,60 | 95,50 | 112,40
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 23,50 | 56,10 | 78,60 | 95,50 | 112,40

»So recht im Cellocharakter geschrieben« befand Clara Schumann das in nur zwei Wochen vollendete Cellokonzert ihres Mannes Robert. Voller neuer Energie war es ihm 1850 in seinem neuen Düsseldorfer Zuhause aus der Feder geflossen. Zu dumm nur, dass der für die Uraufführung vorgesehene Cellist keineswegs Claras Meinung war. Er verlangte einen virtuoseren dritten Satz und zog beleidigt seine Mitwirkung zurück, als Schumann nicht auf seine Änderungswünsche einging. Entstanden ist daraus dennoch ein Meilenstein der Musikgeschichte – wie gemacht für die feinsinnige Ausnahmecellistin Sol Gabetta. Mir ihr bricht das Kammerorchester Basel auf zu einer »Expedition Schumann«, einer Entdeckungsreise zum Spätwerk des früh verstorbenen Romantikers.

Besetzung

Sol Gabetta Violoncello

Kammerorchester Basel

Leitung Giovanni Antonini

Programm

Robert Schumann
Ouvertüre zu »Hermann und Dorothea« op. 136
Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129

Zugabe:

Pau Casals
Cant dels ocells (Lied der Vögel) für Violoncello und Streichorchester

– Pause –

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21

Zugabe:

Ludwig van Beethoven
Allegro vivace aus Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93

Abonnement

Internationale Solisten