Sinn-Phonietta / Mercedes Díaz García
Gesprächskonzert: Spanien und Lateinamerika modern
Das norddeutsche Ensemble Sinn-Phonietta möchte einem neuen und jungen Publikum zeitgenössische Musik und Avantgarde aus Spanien und Lateinamerika nahebringen und die Werke im Gespräch mit den Künstler:innen erläutern und emotional verständlich machen. Highlight ist die Uraufführung der Auftragsskomposition »Agony & ecstasy of a sentient machine« des spanischen Komponisten und Arrangeurs Juan José Colomer. Des Weiteren wird eine Uraufführung von Miguel Ángel Hurtado sowie Stücke von Fabià Santcovsky, Beatriz Arzamendi und von der mexikanischen Komponistin Gabriela Ortiz zu hören sein. Letztere verbindet in ihrem Werk »Corpórea« avantgardistische Tonsprache mit mexikanisch folkloristischen Elementen.
Sinn-Phonietta wurde 2020 von der Klarinettistin Kymia Kermani und dem Trompeter Sønke Klegin gegründet und ist ein transkultureller Zusammenschluss von professionellen, meist freischaffenden Musizierenden aus dem Raum Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen.
Besetzung
Sinn-Phonietta
Dirigentin Mercedes Diaz Garcia
Kerim Pamuk Moderation
Programm
Beatriz Arzamendi
Música para catorce momentos estelares (Musik für 14 Sternstunden)
Fabià Santcovsky
Franz oyéndose en el reflejo del viento a través del tiempo (Franz hört sich im Spiegelbild des Windes durch die Zeit)
Miguel Ángel Hurtado Meseguer
3 Bagatelas (Uraufführung)
Gabriela Ortiz
Corpórea
Juan José Colomer
Agony & ecstasy of a sentient machine (Uraufführung)
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.