Sinfonieorchester Eppendorf
Milhaud: Suite provençale/ Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 / Dvořák: Sinfonie Nr. 8
Das Sinfonieorchester Eppendorf, gegründet 1991, ist in Hamburg beheimatet. Es setzt sich aus rund 70 ambitionierten Amateur- und Schulmusiker:innen zusammen, die sich einmal wöchentlich zur Probe treffen. Zweimal jährlich tritt das Orchester an verschiedenen Konzertorten in Hamburg und Umgebung auf. Dabei wird ein weiter Repertoire-Bogen gespannt von Werken des Barock bis hin zur klassischen Moderne. Mit großer Begeisterung begleitet das Sinfonieorchester Eppendorf namhafte Solist:innen bei der Interpretation bedeutender Solowerke.
Höhepunkte sind für die Orchestermitglieder die Konzerte im Großen Saal der Hamburger Laeiszhalle. Dort brachte das Orchester u.a. das Oratorium »Elias« von Felix Mendelssohn Bartholdy und »Ein deutsches Requiem« von Johannes Brahms zur Aufführung. Auf drei Konzertreisen trat das Sinfonieorchester Eppendorf in Istanbul, Stockholm und Porto auf. Das Sinfonieorchester Eppendorf wird seit 2016 vom Hamburger Dirigent, Komponist und Hornist Thilo Jaques geleitet. Julika Hasler wurde im Jahr 2000 in eine musikalische Münchner Familie geboren und begann fünfjährig mit dem Cellospiel. Nach Unterricht bei verschiedenen Cellist:innen im Münchner Umland begann sie 2019 ein Studium bei Danjulo Ishizaka an der Musik-Akademie Basel, welches sie 2022 mit Auszeichnung abschloss. Seit Oktober 2022 setzt sie ihre Ausbildung an der Universität für darstellende Kunst und Musik Wien bei Reinhard Latzko fort.
Besetzung
Sinfonieorchester Eppendorf
Julika Hasler Violoncello
Dirigent Thilo Jaques
Programm
Darius Milhaud
Suite provençale op. 152c
Camille Saint-Saëns
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.