Simone Kermes
»Inferno e paradiso«
Todsünden und Tugenden
Die sieben Todsünden und die sieben Tugenden – sie bieten genug Stoff für mehrere Regalmeter Literatur und Wände voller Bilder. Ob in Kunst, Film oder Musik, diese elementaren Bedürfnisse und Begierden sowie deren Kontrolle taugen immer wieder für eine gute Geschichte. Simone Kermes, die regelmäßig mit gut konzipierten Themenprogrammen begeistert, ist bei der Notenrecherche für ihre neueste Arienzusammenstellung in den Bibliotheken der Welt fündig geworden und entdeckte viel Unbekanntes, hoch virtuos und gleichzeitig berührend.
Bitte beachten Sie: Tickets für das ursprünglich um 20 Uhr geplante Konzert besitzen keine Gültigkeit für dieses Konzert.
Aufgrund eines Warnstreiks verkehren am 15. Oktober die U-Bahnen und Busse des HVV nicht. Bitte informieren Sie sich vorab über alternative Anreisewege zu Ihrem Konzert.
Besetzung
Simone Kermes Sopran
Amici Veneziani
Programm
»Inferno e paradiso«
Arien von Antonio Vivaldi, Antonio Caldara, Johann Sebastian Bach und Jean Philipp Rameau sowie Werke u.a. von Sting in neu komponierter barocker Manier
Abonnement
Große Stimmen
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.