Silvesterkonzert des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg
Mozart! Viele Menschen hat er verzaubert, viele wird er noch staunen lassen. Carl Gustav Carus, 1832: »Glücklich ist ein jeder Tag zu preisen, an welchem der Mensch wieder neue Gelegenheit findet, sich in den Äther der Schönheit einzutauchen. O, Mozart – das heißt einen Gedanken ausdenken. Wie ein schönes Gewölk schwebt er in der Luft, die sich in den unendlichen Weltraum verliert. Aber wie hoch der Luftschiffer in diesen unendlichen Raum eintaucht, darin bewährt sich die Kraft des Fluges. Das aber vermag eben Mozart wie keiner sonst in Tönen«.
Das Philharmonische Staatsorchester, die Sopranistin Christina Gansch und die Altistin Nadezhda Karyazina präsentieren am Silvesterabend die Motette »Exsultate, jubilate« von Mozart und die Kantate »Jauchzet Gott in allen Landen« von Johann Sebastian Bach.
Außerdem wird mit der Vierten Sinfonie, »Das Gebet«, der vor 10 Jahren verstorbenen russischen Komponistin Galina Ustwolskaja ein bedeutendes spirituelles Werk des 20. Jahrhunderts gespielt.
Mozarts 39. Sinfonie schickt das Publikum mit »gesunder, bis zum Übermut gesteigerter Daseinsfreude« in das Neue Jahr.
Besetzung
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Christina Gansch Sopran
Nadezhda Karyazina Alt
Dirigent Kent Nagano
Programm
Johann Sebastian Bach
Jauchzet Gott in allen Landen / Kantate BWV 51
Wolfgang Amadeus Mozart
Exsultate, jubilate / Motette für Sopran F-Dur KV 158a
Galina Ustwolskaja
Sinfonie Nr. 4 »Das Gebet«
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Es-Dur KV 543
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.