Serge Aimé Coulibaly / Kirina
Festival »Lux aeterna«
Eine der bedeutendsten tänzerischen Stimmen Westafrikas
Nach zwei überwältigenden Erfolgen in der Spielzeit 2017/18 kommt der Choreograf Serge Aimé Coulibaly im Rahmen des Lux aeterna Festivals zurück nach Hamburg. In seinem neuen Stück »Kirina« beschäftigt sich Coulibaly, der zu den bedeutendsten tänzerischen Stimmen Westafrikas zählt, mit den Folgen der globalen Migrationsströme. »Kirina« ist gleich dreimal auf Kampnagel zu erleben.
Die Musik zum Projekt stammt von der aus Mali stammenden international gefeierten Sängerin und Komponistin Rokia Traoré, die für Ihr Werk u.a. mit dem renommierten »World Music Award« der BBC ausgezeichnet worden ist. Zusammen mit einem großen Ensemble aus Tänzern, Instrumentalisten, Sängern, einem Erzähler und 30 lokalen Statisten folgen Coulibaly, Traoré und der senegalesische Denker Felwine Sarr den Spuren eines afrikanischen Volkes, das seine Zukunft sucht. Dabei entwickeln sie die Vision eines selbstbestimmten, wirtschaftsstarken und sozialen Afrikas.
»Kirina« ist den großen Bewegungen unserer Zeit gewidmet, ihren Menschen und deren Herausforderungen sowie den Opfern, Hoffnungen und der Zielgerichtetheit, die ihnen abverlangt werden.
Besetzung
Faso Danse Théâtre
Serge Aimé Coulibaly Konzept, Choreografie
Felwine Sarr Libretto
Rokia Traoré Komposition, Musikalische Leitung
Programm
Tanztheater »Kirina«
Festival
Lux aeterna
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.