Sào Soulez Larivière, Viola
Teatime Classics – Werke von Jonathan Harvey, Benjamin Britten, Igor Strawinsky und Dmitri Schostakowitsch
Violaklassiker der Moderne
Ein Duo der Sonderklasse bilden der Bratschist Sào Soulez Larivière und die Pianistin Annika Treutler. Beide Künstler haben mehrfach wichtige Auszeichnungen erhalten und werden in Hamburg Stücke von Jonathan Harvey, Benjamin Britten, Igor Strawinsky und Dmitri Schostakowitsch zur Aufführung bringen.
Kulinarisches Angebot vor dem Konzert
Frisch gestärkt lässt sich das Konzert mit den jungen Nachwuchstalenten noch mehr genießen. Darum gibt es im Brahms-Foyer für Konzertbesucher:innen von 15–15:45 Uhr Kaffee, Tee und Kuchen. Bitte beachten Sie, dass der Weg vom Kleinen Saal zum Brahms-Foyer nicht barrierefrei ist und dass die Anzahl der Plätze begrenzt ist.
Sào Soulez Larivière wurde in Frankreich geboren und studiert zurzeit in Berlin bei Tabea Zimmermann. Er gewann eine ganze Reihe Preise bei internationalen Wettbewerben (Max Rostal 2019, Cecil Aronowitz 2017 und Johannes Brahms 2017) und war bereits zu Gast bei vielen bedeutenden Festivals, etwa dem Verbier Festival, dem Gstaad Menuhin Festival und dem Schleswig-Holstein Festival.
Annika Treutler wurde unter anderem beim Montreal International Piano Wettbewerb sowie beim Gina-Bachauer-Wettbewerb in Salt Lake City ausgezeichnet. Sie wird vom Michelangeli-Schüler Bernd Goetzke unterrichtet und erhielt weitere wichtige Anregungen von Größen ihres Fachs wie Elisabeth Leonskaja, Leif Ove Andsnes und Murray Perahia.
Besetzung
Sào Soulez Larivière Viola
Annika Treutler Klavier
Programm
Jonathan Harvey
Chant
Benjamin Britten
Lachrymae / Reflections on a Song of Dowland für Viola und Klavier op. 48
Igor Strawinsky
Élégie für Viola solo
Dmitri Schostakowitsch
Sonate für Viola und Klavier op. 147
Abonnement
Teatime Classics
Reihe
Junge Künstler:innen
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.