Saisoneröffnung: Orchester der Lucerne Festival Academy / Matthias Pintscher

Ligeti / Andre / Strawinsky

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 17 | 35 | 50 | 55
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 17 | 35 | 50 | 55

Schlüsselwerke aus drei Phasen der musikalischen Moderne

Diese Saisoneröffnung ist ein Bekenntnis. Und zwar zu spannenden Programmen, zeitgenössischer Musik, jungen Musikern, zu Emotionen, Sinnlichkeit und intellektueller Herausforderung. Matthias Pintscher und das Orchester der Lucerne Festival Academy präsentieren Schlüsselwerke aus drei Phasen der musikalischen Moderne.

György Ligetis »San Francisco Polyphony« von 1974 ist ein luzide gewobener, das Ohr ungemein umschmeichelnder Klangteppich zwischen Tonalität und freien Klängen. Mark Andres »…hij… 1« von 2009 lotet äußerst feinnervig das Grenzgebiet zwischen traditionellem Musikklang und Geräusch aus. Und Igor Strawinskys Ballettmusik zum Feuervogel führt zurück zu den Anfängen der musikalischen Moderne vor gut 100 Jahren, hinein in einen geradezu rauschhaften musikalischen Expressionismus.

Gespielt werden die Werke von hochbegabten jungen Musikern, die im Sommer im schweizerischen Luzern zusammengekommen sind, um unter Leitung erfahrener Musiker in Proben, Workshops und Vorträgen das Rüstzeug für die Interpretation Neuer Musik zu erwerben. An ihrer Seite: einer der faszinierendsten Musiker unsere Zeit Matthias Pintscher, der mit dieser Saisoneröffnung zugleich in seine Elbphilharmonie-Residenz startet.

Besetzung

Orchester der Lucerne Festival Academy

Dirigent Matthias Pintscher