Russian National Orchestra / Kirill Karabits
Referenzwerke der Klassik in einem moderierten Konzert
Es war ein politisches Wagnis als Mikhail Pletnev 1990 mit Unterstützung von Mikhail Gorbatschow das Russian National Orchestra als erste nicht-staatliche Kulturinstitution der Sowjetunion gründete und in kürzester Zeit zu einem international renommierten Klangkörper formte. Und zum Elbphilharmonie-Debüt lässt es sich der Gründungsdirigent als ehemaliger Tschaikowsky-Preisträger nicht nehmen, selbst den Solopart in Tschaikowskys tiefromantischem Klavierkonzert zu übernehmen. Das Pult überlässt er dabei nur allzu gerne dem vielseitigen Ukrainer Kirill Karabits, der regelmäßig mit dem RNO auf Tournee geht und seit 2016 als Generalmusikdirektor in Weimar für frischen Wind sorgt.
Besetzung
Russian National Orchestra
Mikhail Pletnev Klavier
Dirigent Kirill Karabits
Programm
Piotr I. Tschaikowsky
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 b-Moll op. 23
– Pause –
Nikolai Rimski-Korsakow
Scheherazade / Sinfonische Suite op. 35
Zugabe des Solisten:
Frédéric Chopin
Nocturne Es-Dur op. 9/2
Zugabe des Orchesters:
Qara Qarayev
Walzer aus Sieben Schönheiten
Reihe
Orchester aus aller Welt
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.