Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin / Peter Rundel

Schwerpunkt Iannis Xenakis

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 17 | 36 | 52 | 57
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 10 | 17 | 36 | 52 | 57

Gleich zwei Konzerte gestaltet das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin beim diesjährigen Xenakis-Schwerpunkt in der Elbphilharmonie. Unter der Leitung von Peter Rundel und in Begleitung namhafter Solisten wie dem schottischen Perkussionisten Colin Currie und dem britischen Pianisten Nicolas Hodges präsentiert das Orchester einige Hauptwerke Xenakis’ und stellt sie jeweils in einen interessanten Kontext.

So erklingt am ersten Abend die bahnbrechende Komposition »Metastaseis«, dessen Uraufführung 1955 bei den Donaueschinger Musiktagen seinerzeit den Durchbruch für Xenakis bedeutete. Schon der Titel – übersetzt etwa »jenseits der Unbewegtheiten« – zeigt seinen Willen, den Stillstand der damals vorherrschenden seriellen Musik mit ihren strengen mathematischen Vorschriften zu überwinden, etwa durch effektvoll eingesetzte Streicher-Glissandi, die auch im abschließenden Stück »Shaar« zum Einsatz kommen. Xenakis selbst schrieb dazu: »Der sinnliche Schock muss ebenso fühlbar sein wie beim Hören des Donners oder beim Blick in den unendlichen Abgrund«.

Den Abend eröffnet das Orgelwerk »Apparition de l’église éternelle« von Xenakis’ einstigen Mentor Olivier Messiaen, das in einem einzigen dynamischen Bogen die Erscheinung der ewigen Kirche beschreibt. Mit Jani Christou steht nach der Pause ein Zeitgenosse und Landsmann von Xenakis auf dem Programm, der sich vor allem von philosophischen Strömungen beeinflussen ließ. Der Titel seines gleichnamigen Stücks geht auf das Prinzip der »Enantiodromie« von Heraklit zurück: das Gegeneinanderwirken der Kräfte, die in allem Leben zu finden sind. Und so bildet auch die Musik einen kraftvoll überschäumenden Klangkosmos.

Besetzung

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin

David Moss Stimme

Colin Currie Schlagwerk

Thomas Emanuel Cornelius Orgel

Jörg Bittner Lichtdesign

Dirigent Peter Rundel

Programm

Olivier Messiaen
Apparition de l’église éternelle

Iannis Xenakis
Metastaseis
Aïs

– Pause –

Jani Christou
Enantiodromia

Iannis Xenakis
Shaar

Abonnement

Elbphilharmonie für Kenner

Reihe

Orchester aus aller Welt

Schwerpunkt

Iannis Xenakis

Liveübertragung

Das Konzert wird von NDR Kultur mitgeschnitten und Freitag, den 21.02.2020 von 20:00 - 22:00 Uhr gesendet.