Rudolf Buchbinder / Sächsische Staatskapelle Dresden
Beethoven
Unermüdlicher Entdecker
»Je mehr ich mich mit der Materie und dem Menschen Beethoven befasst habe, desto freier wurde ich. Ich habe gemerkt: Wissen macht frei.« So gelingt es dem Pianisten Rudolf Buchbinder, auch nach vielen Jahrzehnten der Auseinandersetzung mit den fünf Beethoven-Klavierkonzerten immer wieder Neues in der Musik des Komponisten-Giganten zu entdecken. Denn es ist keineswegs so, dass Buchbinder für sich beansprucht, mit den Forschungen bereits am Ende angekommen zu sein. Er bleibt der Entdecker, auch an diesem Abend mit der Staatskapelle Dresden, die er wie so oft vom Klavier aus dirigiert: »Es ist eine Art vergrößerte Kammermusik, wo jeder Musiker bis hin zum letzten Pult eine große Verantwortung hat. Ich dirigiere ja nicht permanent, gebe im Konzert nur Impulse. Die Arbeit findet vorher in den Proben statt«, erklärt Buchbinder.
Besetzung
Rudolf Buchbinder Klavier
Sächsische Staatskapelle Dresden
Programm
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15
– Pause –
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
Abonnement
Internationale Solisten kompakt
Schwerpunkt
Rudolf Buchbinder
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.