Rudolf Buchbinder / Sächsische Staatskapelle Dresden

Beethoven

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 31 | 78,20 | 100,70 | 123,20 | 145,70
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 31 | 78,20 | 100,70 | 123,20 | 145,70

Meister ihres Fachs

Wer, wenn nicht er: Wohl kaum ein anderer Pianist unserer Tage ist so sehr mit den Werken Ludwig van Beethovens verbunden wie Rudolf Buchbinder. »Es gab Zeiten, da habe ich von Beethoven geträumt«, verrät der österreichische Pianist und spielt damit auf die schon sein ganzes Leben andauernde Beschäftigung mit dem Klaviergesamtwerk des Komponisten an. Zahllose Einspielungen und Konzerte, in denen es nur um Beethoven ging, haben ihn trotzdem nie müde werden lassen, sich für das zu begeistern, was den Komponisten gerade in Bezug auf die Klavierkonzerte zum absoluten Meister seines Fachs macht.

Die Dresdner Staatskapelle zählt in der Auseinandersetzung mit den fünf ebenso unterschiedlichen wie genialen Werken zu Buchbinders liebsten Sparringpartnern. So eingespielt ist er mit dem erstklassigen Klangkörper, dass er die Konzerte gerne selbst vom Klavierhocker aus leitet. Eben genau so, wie es zu Beethovens Zeiten noch üblich war.

Besetzung

Rudolf Buchbinder Klavier

Sächsische Staatskapelle Dresden

Programm

Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 4 G-Dur op. 58

– Pause –

Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 37

Abonnement

Internationale Solisten

Schwerpunkt

Rudolf Buchbinder