Rudolf Buchbinder / Klavierabend

Beethoven

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 25,30 | 37,70 | 54,60 | 65,80 | 73,70
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 25,30 | 37,70 | 54,60 | 65,80 | 73,70

Meister der Variationen

»Aller guten Dinge sind drei«, wird Rudolf Buchbinder sich gedacht haben, als er sich im Beethoven-Jahr 2020 zum dritten Mal an die Einspielung der 33 Diabelli-Variationen des Großmeisters machte. Doch dieses Mal mit einer besonderen Wendung: Buchbinders »Diabelli Project« umfasst auch ausgewählte Variationen über Diabellis Walzer-Thema aus der Feder von Zeitgenossen Beethovens und neu entstandene Variationen von einigen der profiliertesten Komponisten unserer Zeit.

Buchbinders »Lebens-Leitmotiv« erfährt so elf überaus kreative Erweiterungen, denen man in jeder Note und jeder Pause den lustvollen Umgang mit Beethovens Variationenmeisterwerk anmerkt – darunter ein finsterer »Diabellical Waltz« von Lera Auerbach, Toshio Hosokawas meditative Dekonstruktion des Originalwalzers mit dem Titel »Verlust« oder Christian Josts augenzwinkernder Boogie »Rock it, Rudi«. Mehr Variation geht nicht!

Besetzung

Rudolf Buchbinder Klavier

Programm

»Das Diabelli-Projekt«

Ludwig van Beethoven
33 Veränderungen über einen Walzer von Diabelli C-Dur op. 120 »Diabelli-Variationen«

sowie neue Diabelli-Variationen von Toshio Hosokawa, Philippe Manoury, Max Richter, Johannes Maria Staud, Tan Dun und Jörg Widmann in Kombination mit Diabelli-Variationen von Johann Nepomuk Hummel, Franz Liszt, Franz Xaver Mozart und Franz Schubert

Abonnement

Die Meisterpianisten

Schwerpunkt

Rudolf Buchbinder