Rosas / Ictus Ensemble / »Vortex Temporum«
Greatest Hits
Gérard Griseys letzte Komposition »Vortex Temporum« (Wirbel der Zeit) ist eine Studie über das Vergehen der Zeit. Eine kleine musikalische Figur, die er aus einem Ballett von Maurice Ravel entlehnte, schickte der französische Komponist auf eine Reise durch ganz verschiedene Erlebniswelten. Jeder der drei Teile von »Vortex Temporum« läuft in seinem eigenen Tempo ab: der erste in der mittleren Geschwindigkeit des Menschen; der zweite im unendlich gedehnten Tempo der Wale; der dritte Teil in der hoch getakteten Erlebniszeit der Vögel. Die flämische Choreografin Anne Teresa De Keersmaeker übersetzte diese verschiedenen Geschwindigkeiten in Bewegungen. So entstand ein Ballett für die sieben Tänzer von Keersmaekers Tanzkompanie Rosas und die auf der Bühne agierenden Musiker des Ictus Ensemble.
Besetzung
Rosas Tanzkompanie
Anne Teresa De Keersmaeker Choreografie
Ictus
Musikalische Leitung Georges-Elie Octors
Anne Teresa De Keersmaeker Licht
Luc Schaltin Licht
Anne-Catherine Kunz Kostüm
Programm
Gérard Grisey
Vortex temporum I-III
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.