Romeo und Julia
VielHarmonie-Konzert der Hamburger Symphoniker
Gibt es ein treffenderes Synonym für die Liebe als »Romeo und Julia«? Sergej Prokofjews Ballettmusik übersetzt ihre tragische Geschichte in die vielseitige Tonsprache des 20. Jahrhunderts - innig und überbordend, körperlich und stilisiert, ironisch und intensiv. Ähnliches schuf Antonín Dvořák mit seinem slawisch gefärbten, temperamentvollen Violinkonzert. Seit der Uraufführung vor rund 130 Jahren verehren es Publikum und Virtuosen gleichermaßen. Diana Tishchenko, der eine mehr als glänzende Karriere bevorsteht und die der Tagesspiegel jüngst als »genial« gepriesen hat, gibt ihr Debüt bei den Hamburger Symphonikern.
Besetzung
Hamburger Symphoniker
Diana Tishchenko Violine
Dirigent Ion Marin
Programm
Antonín Dvořák
Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53
Sergej Prokofjew
Romeo und Julia / Ballett op. 64 / Auszüge
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.