Roman Borisov, Klavier

Teatime Classics – 2G+ MIT ABSTAND

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 16
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 16

Poetisch und virtuos

Der erst 19-jährige Roman Borisov kann schon eine beachtliche Karriere in Russland vorweisen, und auch in Europa ist man auf den jungen Pianisten aufmerksam geworden. Er ist nicht nur Empfänger zahlreicher Stipendien in Russland, sondern auch Preisträger russischer und internationaler Wettbewerbe. Im Jahr 2019 war er zudem Akademist des Verbier Festival. Sein Studium absolvierte Roman Borisov am Konservatorium Novosibirsk.

Für den Auftakt der diesjährigen »Teatime Classics«-Reihe hat der junge Pianist ein Programm zusammengestellt, das sich von der Romantik bis zu den Wirren des Zweiten Weltkriegs erstreckt. Francks »Prélude, chorale et fugue« war zunächst nur zweisätzig angelegt, der später eingefügte Choral formt nun den emotionalen Kern des Werkes. Auf Liszts virtuose Rhapsodie espagnole und Mendelssohn Bartholdys poetische »Lieder ohne Worte« folgt als kraftvoller Abschluss des Konzerts Prokofjews Sonate Nr. 7. Entstanden im Kriegsjahr 1942, gilt das emotional aufgeladene Werk als eines seiner anspruchsvollsten für Klavier.

Besetzung

Roman Borisov Klavier

Programm

César Franck
Prélude, chorale et fugue FWV 21

Franz Liszt
Rhapsodie espagnole S 254

Felix Mendelssohn Bartholdy
Lieder ohne Worte op. 67, Heft 6

Sergej Prokofjew
Sonate Nr. 7 B-Dur op. 83


Zugaben:

Sergej Rachmaninow
Polka de W. R.

Vladimir Horowitz
Variations sur un thème de Carmen

Abonnement

Teatime Classics

Schwerpunkt

Junge Künstler