Romain Puértolas, Lesung
»Wie eine schräge, lustige Fassung von Voltaires ’Candide’. Ein Fabel, eine Tour de Force, vor allem aber eine hinreißende Satire auf die moderne westliche Welt, in der wir uns bewegen«, schreibt der Figaro. Ayarajmushee Dikku Pradash, charmanter Hochstapler in Turban und Seide sowie Träger eines Schnurrbarts beträchtlicher Größe, fliegt eines Tages aus Indien nach Paris. Er ist von Beruf Fakir und möchte sich bei Ikea ein brandneues Nagelbett zulegen: Modell »Likstupikstå«, schwedische Kiefer, 15.000 Nägel (rostfrei), Farbe: Pumarot. Kaum am Flughafen Charles de Gaulle angekommen, handelt sich Ayarajmushee Ärger mit einem Taxifahrer ein, verliebt sich im Ikea-Bistro in die schöne Französin Marie, nistet sich über Nacht im Möbellager ein und versteckt sich in einem Ikea-Schrank. Prompt gerät er in diesem Schrank auf eine irrwitzige Reise, die ihn über England, Barcelona, Rom und Tripolis zurück nach Paris führt ... der große Überraschungshit aus Frankreich.
Besetzung
Romain Puértolas Lesung
Hinrich Schmidt-Henkel Moderation
Wanja Mues Deutscher Text
Programm
Lesung aus »Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea-Schrank feststeckte«
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.