Regula Mühlemann / Chaarts

»Fairy Tales« – Märchenhafte Lieder und Arien

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 25 | 32 | 43 | 55
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 25 | 32 | 43 | 55

Es liegt was in der Luft

Eingebettet in Griegs erste Peer-Gynt-Suite und instrumentale Teile von Mendelssohns Sommernachtstraum lässt die renommierte Schweizer Sopranistin Regula Mühlemann zarte Elfen- und Zauberwesen auf der Bühne erscheinen.

Ob als entrückte Solveig, geisterbeschwörende Nannetta oder sanftmütige Wassernixe Rusalka – mit weicher und doch klarer Stimme schwebt Mühlemann durch die Welt der Elfen und Feen. Entworfen und einstudiert hat sie das Programm mit den exzellenten MusikerInnen des internationalen Kammerensembles CHAARTS. Das märchenhafte Programm entfaltet mit koboldhaften Episoden, irrlichternden Passagen und romantischen Klangbildern einen musikalischen Bogen von erzählerischer Kraft. Ganz im Sinne seines Beinamens hinterlässt das Konzert mit international renommierter Besetzung ein geheimnisvolles und magisch angehauchtes Gefühl im Kleinen Saal.

Besetzung

Regula Mühlemann Sopran

CHAARTS Kammerensemble

Programm

»Fairy Tales« – Märchenhafte Lieder und Arien

Jacques Offenbach
Komm’ zu uns und sing’ und tanze / aus: Die Rheinnixen

Benjamin Britten
Be Kind and Courteous to this Gentleman / aus: A Midsummer Night’s Dream op. 64
Come, now a Roundel and a Fairy Song / aus: A Midsummer Night’s Dream op. 64

Henry Purcell
O let me weep / The Fairy Queen Z 629

Edvard Grieg
Solveigs Wiegenlied op. 23/23
Ein Schwan op. 25/2
Peer-Gynt-Suite Nr. 2 op. 55
Solveigs Lied / aus: Peer Gynt-Suite Nr. 2 op. 55

– Pause –

Jacques Offenbach
Alles hüllt sich in Dunkel / aus: Die Rheinnixen

Giuseppe Verdi
Sul fil d’un soffio etesio / Arie der Nannetta aus »Falstaff«

Claudio Monteverdi
Lamento della ninfa / aus: Madrigali guerrieri ed amorosi

Edvard Grieg
Peer Gynt Suite Nr. 1 op. 46

Jules Massenet
Ah! Douce enfant / Arie der Fee aus der Oper »Cendrillon«

Adolphe Adam
The Pink Fairy / aus: La Filleule des fées

Antonín Dvořák
Lied an den Mond / Arie der Rusalka aus der Oper »Rusalka« op. 114