Rastak Music Group
Blüte der Widerstandskraft
Der Name der Rastak Music Group ist Programm: Die Musik erblüht wie ein »Rastak«, Farsi für einen jungen Pflanzenkeim, der an der Basis eines Baumes wächst. In Iran ist dies ein altes Symbol der Widerstandskraft und des Durchhaltevermögens. Inspiration und Musik des Ensembles sind ebenfalls tief in der reichen iranischen Geschichte und Kultur verwurzelt. Gleichzeitig gehen die Musikerinnen und Musiker mit modernen Arrangements weit darüber hinaus. Eine mitreißende Mischung, die Brücken zwischen Kulturen schlägt und Menschen weltweit begeistert!
Die Rastak Music Group widmet sich dem Erzählen, Sammeln und Interpretieren iranischer Volksmusik. Ihre Leidenschaft besteht darin, die Essenz ihrer Sprache, Kultur und Geschichte durch das Medium Musik zu bewahren und weiterzugeben. Mit einer Mischung aus traditionellen Instrumenten und modernen Arrangements schaffen sie eine faszinierende Synergie, die über Grenzen hinweg erklingt.
Besetzung
Rastak Music Group
Siroos (Siamak) Sepehri tar, back vocal
Seyed Farzad Moradi lead vocal, divan, setar, dotar, qupoz, oud, dohol
Seyed Behzad Moradi lead vocal, percussion
Akbar Esmaeilipour Farsangi electric oud bass, back vocal
Dina Doosti kamancheh, back vocal
Majid Poosti percussion, back vocal
Sahar Rashidi qanun, back vocal
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.