Rabih Abou-Khalil

Ersatz für das Konzert vom 19.3.2020 – 2G+

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 29,50 | 41,50 | 47,80 | 51,80
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit! 29,50 | 41,50 | 47,80 | 51,80

Seine Alben sind hochkarätige Highlights in den Sammlungen zahlreicher Musikliebhaber, wahre Stilikonen – musikalischer wie auch optischer Natur! Seine Konzerte sind großartige, hochvirtuose, weltmusikalische Höhepunkte zahlloser Festivals und Konzerttourneen.Mit dem aktuellen Album »The Flood and the Fate of Fish« gastieren der Oud-Spieler und sein Trio auch in der Elbphilharmonie.

Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung ersetzt den abgesagten Termin vom 19. März 2020. Im Vorverkauf erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit für diese Veranstaltung.

Rabih Abou-Khalil ist ein Grenzgänger zwischen den Welten der von traditioneller arabischer Musik und europäischer Klassik bis hin zum offenen Jazz. Gleich einem Wanderer zwischen den Kulturen verbindet der im Libanon geborene und nach langem Aufenthalt in Deutschland mittlerweile in Frankreich lebende Oud-Virtuose und Komponist, arabische, europäische und amerikanische Musik zu einer hochintelligenten Melange, fernab jeglicher Worldmusic-Moden.

Unvoreingenommen, mit wachem Geist, hoher spielerischer und kompositorischer Kompetenz und einer guten Portion Humor gelingt es ihm auf außergewöhnliche Weise, die oftmals konträren Welten miteinander zu verschmelzen. So scharte er auch große Namen aus der Welt des Jazz wie Charlie Mariano, Kenny Wheeler oder Joachim Kühn um sich, aber auch Klassiker: das Ensemble Modern, das Balanescu Quartett, das Kronos Quartett oder das BBC Symphony Orchestra.