Quatuor Danel
Schwerpunkt Mieczysław Weinberg
Hinweis zum Ticketkauf: Ermäßigte Tagestickets für die Weinberg-Konzerte des Quatuor Danel sind für € 80/70/50/25 erhältlich. Die Ermäßigung erfolgt automatisch im Warenkorb, sobald Sie zwei Konzerte hinzugefügt haben. Zum anderen Konzert am 12.10.2019
Beim dritten Konzert des Quartett-Marathons, im Zuge dessen das Quatuor Danel alle 17 Streichquartette von Mieczysław Weinberg in der Elbphilharmonie aufführt, stehen die Streichquartette Nr. 7 und 8 auf dem Programm. Die vier Musiker gelten als erste Adresse für die kammermusikalischen Werke des sowjetischen Komponisten. Über die Gesamtaufnahme aller 17 Quartette, zeigten sich Kritiker begeistert: »Die Danels musizieren mit nie nachlassender, oft geradezu bohrender Intensität«.
Die Streichquartette Nr. 7 bis 8 entstanden nach einer elfjährigen Pause des Komponisten in dieser Gattung, die unter anderem dem kulturfeindlichen Klima des Sowjetregimes geschuldet war. Mit ihm und den folgenden Quartetten schlug der Komponist einen neuen Weg ein, hin zu einer intimeren musikalischen Sprache, die von einer gewissen Schwermut geprägt ist. Auch formal wagte er Experimente, etwa im einsätzigen Achten Quartett. Weinberg stand damit an der Schwelle zu einem Spätstil, der ebenso durchbrochen und rätselhaft wurde, wie der seines Freundes und Mentors Dmitri Schostakowitsch.
Besetzung
Quatuor Danel
Marc Danel Violine
Gilles Millet Violine
Vlad Bogdanas Viola
Yovan Markovitch Violoncello
Programm
Mieczysław Weinberg
Streichquartett Nr. 7 C-Dur op. 59
Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 66
Streichquartett Nr. 9 fis-Moll op. 80
Streichquartett Nr. 10 a-Moll op. 85
Abonnement
Kammermusikfreunde Weinberg-Abo
Schwerpunkt
Mieczysław Weinberg
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.