Quartetto »Viva el Tango«
Ein Piazzolla-Fest
Meister des Tangos
1921 in Buenos Aires geboren, hatte Astor Piazzolla sich bereits als Filmkomponist und Kammermusiker weltweit etabliert, als er um 1961 den Nuevo Tango entwickelte und mit seinem Quintett – er selber spielte das Bandoneon – als »Missionar des Tango« um die Welt zu ziehen begann. Seine ersten Auftritte in Deutschland in den frühen 80er Jahren wurden als Sensation gefeiert. Aus der einstmals belächelten und verachteten Musik der zwielichtigen Nachtlokale hatte er eine große Form zeitgenössischer Kunst gemacht, angereichert mit klassischer Harmonik und Instrumentation, mit Einflüssen des Jazz, der Barockmusik und der Neuen Musik. Traditionsbewusste »Tangueros« seiner Heimat bedrohten ihn dafür auf offener Straße, doch die Welt erobert hat der Tango nur dank ihm: Astor Piazzolla.
Besetzung
Quarteto Viva el Tango
Christian Gerber Bandoneon
Fernando Bruguera Klavier
Tigran Mikaelyan Violine
Tair Turganov Kontrabass
Programm
Astor Piazzolla
Revirado
Bando
Tanguissimo
Oblivion
Escualo
La muerte del ángel
Milonga del ángel
Adiós Nonino
Libertango
Las cuatro estaciones porteñas
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.