Quartett der Kritiker
Diskussion über Schostakowitschs Achte Sinfonie – Elbphilharmonie PLUS / Internationales Musikfest Hamburg
Schostakowitschs Achte Sinfonie unter der Lupe
Die Musikjournalist:innen Eleonore Büning, Susann El Kassar, Joachim Mischke und Albrecht Thiemann bilden an diesem Abend das »Quartett der Kritiker«. Dieses Expertengremium des »Preises der deutschen Schallplattenkritik« diskutiert regelmäßig über wichtige Werke der klassischen Musik und setzt sich für jede Diskussion aus anderen Mitgliedern zusammen. Im Zuge des Internationalen Musikfests Hamburg nimmt das Quartett sich Dmitri Schostakowitschs Achte Sinfonie vor, die im Konzert mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter Vladimir Jurowski gehört werden kann.
Was bedeutet die Achte Sinfonie für uns heute? Wie wird und wie wurde sie gedeutet seit ihrer Moskauer Uraufführung 1943, mitten im Krieg? Warum steht die Achte noch immer im Schatten seiner Siebten, der legendären »Leningrader« Sinfonie? Haben wir es mit genuin »russischer« Musik zu tun? Diese und weitere Fragen erörtert das Kritikerquartett anhand zahlreicher Hörproben aus den fünf Sätzen der Komposition. Im direkten Vergleich verschiedener – historischer wie neuerer – Aufnahmen zeichnen sie das vielschichtige Bild eines nach wie vor unterschätzten Meisterwerks nach.
Im Verein »Preis der deutschen Schallplattenkritik« haben sich Musikkritikerinnen und Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengeschlossen, um regelmäßig herausragende Musik- und Wortproduktionen auszuzeichnen. Dieses Gremium aus maximal 160 Juroren legt Wert darauf, zu unabhängigen Urteilen zu finden, unbeeinflusst von den Interessen der Tonträger- und/oder Hörbuchproduzenten. Regelmäßig findet sich ein »Quartett der Kritiker« zusammen, um öffentlich über ein bestimmtes Werk zu diskutieren und Platteneinspielungen zu vergleichen.
Besetzung
Eleonore Büning Gespräch
Susann El Kassar Gespräch
Joachim Mischke Gespräch
Albrecht Thiemann Gespräch
Festival
Internationales Musikfest Hamburg
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.