Polish National Radio Symphony Orchestra / Vivi Vassileva / Titus Engel
Cerha: Schlagzeugkonzert / Lutosławski: Mi-parti / Zemlinsky: Sinfonietta
Perkussion in Perfektion
Als das Schwierigste, das er je gespielt hat, bezeichnete Percussion-Star Martin Grubinger Friedrich Cerhas Schlagzeugkonzert, das der damals 80-jährige Komponist 2007 für ihn geschrieben hatte. Nun nimmt sich seine Vorzeige-Schülerin Vivi Vassileva das fulminante Solo-Konzert vor. Einmal mehr stellt die junge Musikerin damit unter Beweis, dass sie schon längst in der allerersten Schlagwerk-Liga mitspielt.
Begleitet wird Vivi Vassileva vom Polish National Radio Symphony Orchestra, das sich nach der Pause zwei seltener gehörten sinfonischen Werken widmet. Unter der Leitung des Schweizer Dirigenten Titus Engel präsentiert der renommierte Klangkörper Alexander von Zemlinskys Sinfonietta – eine farbenreiche Symbiose aus Gustav Mahlers Romantik und moderner Komplexität. Daneben hat er ein Werk seines Landmannes Witold Lutosławski im Gepäck, der zu Lebzeiten selber mehrfach am Pult des erstklassigen Kattowitzer Rundfunkorchesters stand.
Besetzung
Polish National Radio Symphony Orchestra
Vivi Vassileva Schlagwerk
Dirigent Titus Engel
Programm
Friedrich Cerha
Konzert für Schlagzeug und Orchester
Zugabe der Solistin:
Gregor A. Mayrhofer
Plastic Bottle Cadenza / aus: Recycling Concerto
– Pause –
Witold Lutosławski
Mi-parti
Alexander von Zemlinsky
Sinfonietta für Orchester op. 23
Abonnement
Elbphilharmonie für Kenner
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.