Podium der Jungen – Internationale Preisträger:innen
Trio Orelon / 1. Preis Internationaler Musikwettbewerb der ARD 2023
Kammermusik mit einer unbändigen Energie
Mit zwei hochkarätigen Preisen hat sich das Trio Orelon innerhalb weniger Wochen an die Spitze der internationalen Klassikszene katapultiert. Im Juli gewann das Ensemble den 1. Preis und den Sonderpreis für die beste Interpretation des Auftragswerks bei der Melbourne International Chamber Music Competition (MICMC) in Australien. Im September wurde es beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München mit dem 1. Preis und dem Publikumspreis ausgezeichnet. Das 2018 in Köln gegründete Klaviertrio Orelon verdankt seinen Namen der Weltsprache Esperanto, in der »Orelon« schlicht »Ohr« bedeutet. Und in der Tat sind die Auftritte des aus Deutschland, Italien und Spanien stammenden jungen Ensembles ein wahrer Hörgenuss.
Im Hamburger Rolf-Liebermann-Studio des NDR präsentiert sich das Trio Orelon mit Werken von Franz Schubert, Lili Boulanger, Wolfgang Rihm und – als Hommage an die Hansestadt – des in Hamburg geborenen Johannes Brahms.
Besetzung
Trio Orelon
Judith Stapf Violine
Arnau Rovira i Bascompte Violoncello
Marco Sanna Klavier
Programm
Franz Schubert
Klaviertrio B-Dur D 28 »Sonate«
Lili Boulanger
Deux pièces en trio
Wolfgang Rihm
Fremde Szene III für Violine, Violoncello und Klavier
Johannes Brahms
Klaviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.