Philippe Jaroussky / Ensemble Artaserse
»La storia di Orfeo«
Mit neuer Energie
Hätte es diesen einen Lehrer damals in Philippe Jarousskys Schullaufbahn nicht gegeben, wäre das ein herber Verlust für die heutige Musikwelt gewesen. Denn der 1978 in einem Vorort von Paris geborene Sänger stammt – kaum vorstellbar – aus einer völlig unmusikalischen Familie. Auf Anraten des Lehrers begann Jaroussky zuerst mit Geigenunterricht, wechselte später bekanntermaßen das Fach und wurde zu einem der visionärsten Countertenöre unserer Zeit. Er hat diesem besonderen Stimmfach eine neue Energie verliehen, die einzigartig war und ist. Viele der sorgfältig zusammengestellten Programme realisiert er mit dem von ihm gegründeten Ensemble Artaserse, so auch dieses zur Wiedereröffnung der Elbphilharmonie nach der Corona-Pause.
Besetzung
Emőke Baráth Sopran
Philippe Jaroussky Countertenor
Ensemble Artaserse
Programm
»La storia di Orfeo« – Arien und Duette von Claudio Monteverdi, Luigi Rossi, Antonio Sartorio u.a.
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.