Philipp Maintz: Thérèse
Internationales Musikfest Hamburg
Den eigenen Ehemann umbringen, um mit dessen besten Freund ein neues Leben zu beginnen – kann das gutgehen? Der französische Schriftsteller Émile Zola erzählt in seinem 1867 veröffentlichten Roman »Thérèse Raquin« die Geschichte einer unglücklichen Frau, die unter ihrer arrangierten Ehe leidet und in einer Affäre nie dagewesenes Glück erfährt. Blind vor Leidenschaft wird der lästige Ehemann aus dem Weg geräumt. Doch kaum ist er weg, kippt das Verhältnis zwischen den beiden Liebenden. Das Schuldgefühl beginnt, jegliche Leichtigkeit zu zermalmen – bis es am Ende keinen Ausweg mehr gibt. Philipp Maintz schuf aus diesem Stoff eine neue Kammeroper in deutscher Sprache, die beim Internationalen Musikfest in einer hochkarätigen Besetzung zu erleben ist.
Besetzung
Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg
Marisol Montalvo Thérèse
Otto Katzameier Laurent
Renate Behle Mme Raquin
Tim Severloh Camille
Dirigent Nicolas André
Inszenierung Georges Delnon
Ausstattung Marie-Thérèse Jossen
Programm
Philipp Maintz
THÉRÈSE / Kammeroper nach Émile Zola / Auftragswerk der Osterfestspiele Salzburg und der Staatsoper Hamburg, Deutsche Erstaufführung (Libretto: Otto Katzameier)
Festival
Internationales Musikfest Hamburg
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.