Philharmonisches Themenkonzert: Musik und Wissenschaft
Werke von Antonín Dvořák, Bohuslav Martinů und Ernst von Dohnányi
»Sprache« ist das Thema des Philharmonischen Themenkonzerts »Musik und Wissenschaft«. Sprache ist Teil unseres alltäglichen Lebens. Sie fungiert als wesentliches Mittel der Verständigung. Doch sie ist mehr! Sie ist Ausdruck der Persönlichkeit und sie klingt jeweils anders, wenn in ihr die Rede von Leiden oder Freude, von Lieben oder Hassen ist. Sprache ist im Wandel, verändert sich im Zeichen der realen Umstände und Verhältnisse – und dies ständig, fortwährend!
Besetzung
Christoph Nann (Agentur CarlNann) Vortrag
Rupert Wachter Klarinette
Bernd Künkele Horn
Daniel Cho Violine
Sangyoon Lee Viola
Christine Hu Violoncello
Matthias Hupfeld kleine Trommel
Petar Kostov Klavier
Programm
Antonín Dvořák
Klavierquartett D-Dur op. 23 (Auszug)
Bohuslav Martinů
Quartett für Klarinette, Horn, Violoncello und kleine Trommel
– Pause –
Ernst von Dohnányi
Sextett C-Dur op. 37 für Klarinette, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Klavier
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.