Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Bitte beachten Sie die Besetzungsänderung!
Sie waren Komponisten mit ausgeprägtem Eigensinn: Bach lebte Woche für Woche in produktiver Spannung, um zu kreieren, was dem sonntäglichen Kirchendienst Rechnung trägt. Von Routine war bei ihm trotzdem keine Rede, höchster kompositorischer Ausdruck und theologischer Tiefsinn kamen hier zusammen. Hundert Jahre später schuf Beethoven seine 9. Sinfonie – ein Werk, durch das das Konzertpodium zur »moralischen Anstalt« im Sinne Friedrich Schillers erhoben wurde, ein Aufruf zu Freiheit und Humanität. Enoch zu Guttenberg muss seine Mitwirkung an diesem Konzert krankheitsbedingt leider absagen. Für ihn springt der Dirigent Markus Poschner ein: Zum Abschluss der Philharmonischen Konzerte bringt er Bach und Beethoven zusammen; Bachs Kantate »Ich hatte viel Bekümmernis« wird dann zum Auftakt für das wohl bekannteste Werk der Musikgeschichte.
Besetzung
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Chor der KlangVerwaltung
Susanne Bernhard Sopran
Carolina Ullrich Sopran
Ingeborg Danz Alt
Werner Güra Tenor
Yorck Felix Speer Bass
Thomas Laske Bass
Dirigent Markus Poschner
Programm
Johann Sebastian Bach
Ich hatte viel Bekümmernis BWV 21
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125
Abonnement
Philharmonische Konzerte / Großes Abo
Philharmonische Konzerte Kleines Abo / Die »geraden« Konzerte
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.