Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Rudolf Buchbinder / Peter Ruzicka
Ruzicka / Beethoven / Enescu
Peter Ruzicka ist eine der bemerkenswertesten Persönlichkeiten des internationalen Musiklebens. Er ist in der Hauptsache Komponist, darüber hinaus ein gefragter Dirigent; er war Intendant der Hamburgischen Staatsoper, der Salzburger Festspiele, der Münchner Musiktheater-Biennale und vieles mehr. Von besonderer Bedeutung für ihn war und ist es, das Interesse auf Komponisten zu lenken, die in der öffentlichen Wahrnehmung im Halbschatten stehen.
Seit einiger Zeit widmet er sich George Enescu, dem rumänischen Geiger, Pädagogen und Komponisten. So auch beim vierten Philharmonischen Konzert, für das Ruzicka neben einer eigenen Komposition Enescus Vierte Sinfonie und seine sinfonische Dichtung »Isis« mitgebracht hat.
Im Zentrum des Programms steht Beethovens Klavierkonzert in Es-Dur mit Rudolf Buchbinder als Solist. Buchbinder widmet sich seit langem intensiv der Musik Beethovens: In der Saison 2015/16 präsentierte er seinen 50. Beethoven-Sonaten-Zyklus im Wiener Musikverein.
Besetzung
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Harvestehuder Kammerchor
Rudolf Buchbinder Klavier
Dirigent Peter Ruzicka
Programm
Peter Ruzicka
Elegie. Erinnerung für Orchester
Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 5 Es-Dur op. 73
– Pause –
George Enescu
ISIS / Sinfonische Dichtung für Frauenchor und Orchester
Sinfonie Nr. 4 e-Moll
Merkliste
Anmeldung erforderlich. Wenn Sie noch kein Elbphilharmonie-Kundenkonto besitzen, können Sie sich schnell und einfach registrieren.